Einführen von Arbeit 4.0

Gekom­men um zu bleiben

Wenn’s zuviel und zuwe­nig ist

Ihr KMU sam­mel­te spä­te­stens in der Coro­­na-Kri­­se erste Erfah­run­gen mit Home-Office und Video-Kon­­fe­­ren­­zen. Das ging eigent­lich ganz gut. Nun ste­hen Sie vor der Her­aus­for­de­rung, die­se digi­ta­len Arbeit­for­men dau­er­haft in Ihre Abläu­fe einzubinden.

Wel­ches ist die rich­ti­ge Dosis Home-Office, damit wich­ti­ge The­men im Team nicht unter­ge­hen? Wie stel­len Sie als Arbeit­ge­ber sicher, dass die Work-Life-Balan­ce Ihrer Mit­ar­bei­ten­den nicht aus dem Ruder läuft?

Um das her­aus­zu­fin­den, lohnt sich der Bei­zug eines exter­nen Pro­fis mit Kopf und Herz.

Mei­nen ersten Inter­­net-Shop kon­z­pier­te und erstell­te ich 1994 für WEKA Busi­ness Media. 1997 bau­te ich die digi­ta­len und inter­dis­zi­pli­nä­ren Abtei­lun­gen Web­fac­to­ry und Web­ad­ver­ti­sing für die Ver­lags­grup­pe Rin­gier auf. Seit­dem bin ich in digi­ta­len Pro­jek­ten von Fir­men unter­schied­lich­ster Cou­leur aktiv. Und durch mei­ne lang­jäh­ri­ge Tätig­keit als Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­ter, ergänzt mit mei­nem Master Coa­ching & Super­vi­si­on in Orga­ni­sa­tio­nen (2010) kann ich Ihrer Orga­ni­sa­ti­on Ant­wor­ten geben und Wege zum Erfolg aufzeichnen.

Ger­ne unter­stüt­ze ich Sie dar­in, Ihre digi­ta­len Arbeits­pro­zes­se zu for­men und zu begleiten.

und wei­ter geht’s

Ver­wand­te Inhalte

  • 2 min read

    Seit ich 2005 den Ver­ein adca­re – wir hel­fen hel­fen ins Leben geru­fen habe, buch­ten dut­zen­de Schwei­zer Non-Pro­­fit Orga­ni­sa­tio­nen bei mir Workshops.

  • 1 min read

    Die digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on ist wesent­li­cher Bestand­teil der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie vie­ler Schwei­zer NPO und KMU.

  • 0 min read

    Vie­le KMU benö­ti­gen für die Digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on kei­ne Voll­zeit­stel­le. Daher lan­det die­se Auf­ga­be oft im Pflich­ten­heft einer her­kömm­li­chen Stel­le in der Administration.