
Kennen Sie noch den Begriff Stör?
Alte Methode voll im Trend
Kennen Sie noch den Begriff Stör?
Was damals für das traditionelle Handwerk galt, ist heute für hochspezialisierte Dienstleistungen gefragt, heisst Arbeit 4.0 und bringt meinen Kunden de Föifer und’s Weggli.
Denn als externer Spezialist komme ich nur ins Spiel, wenn es tatsächlich nötig ist und meine Arbeit Zusatznutzen bringt.
Mein Schwerpunkt liegt bei Strategieberatungen auf Augenhöhe, Organisationsberatung für die Einführung von Arbeit 4.0, Fach-Coaching interner Projektteams, Aufgleisen von Projekten, die in der Krise stecken, für Projektleitungen auf Zeit und anderem mehr.
Ich halte Impuls-Referate zu digitalen Arbeitsformen und moderiere anschliessende Workshops. Auf diese Weise erhalten Sie aktuelles Know-How und Erfolgsrezepte, was zu tun, und was zu lassen ist.
Darüberhinaus erarbeite gemeinsam mit Ihnen gangbare Wege, die neben den klaren “sichtbaren” Vorteilen wie Arbeitsweg, Umweltschutz etc auch die sogenannten weichen Faktoren wie Team-Spirit, Selbstausbeutung etc nicht aus den Augen verlieren.
und weiter geht’s
Verwandte Inhalte
Eine nachhaltige Strategieentwicklung erfordert vor allem ein breites Spektrum fachlicher Erfahrungen und interdisziplinärer Kompetenzen.
Seit ich 2005 den Verein adcare – wir helfen helfen ins Leben gerufen habe, buchten dutzende Schweizer Non-Profit Organisationen bei mir Workshops.
Ihr KMU sammelte spätestens in der Corona-Krise erste Erfahrungen mit Home-Office und Video-Konferenzen. Das ging eigentlich ganz gut.