Brennende Fragen

Was Sie schon immer wissen wollten

Darauf gebe ich Antwort

Seit ich 2005 den Verein adcare – wir helfen helfen ins Leben gerufen habe, buchten dutzende Schweizer Non-Profit Organisationen bei mir Workshops.

Gerne führe für Sie und mit Ihnen einen Workshop (ca 1.5 bis 3 Std) durch.

Es gibt gute und weniger gute Möglichkeiten, elektronische Medien in den Media-Mix einzubinden.

Welches sind die Chancen, die den Synergie-Effekt erhöhen? Wo liegen Fallstricke und lohnt den Aufwand kaum?

Ist der berühmte Spenderfranken bei Ihrer Organisation gut eingesetzt?

Sind sogenannte «Must-have»-Funktionen (z.B. Online-Spendentool) tatsächlich nötig?
Braucht es den täglichen Info-Happen auf Facebook wirklich?
Bringen die aufwändig formulierten regelmässigen Blog-Beiträge tatsächlich was?
Je nachdem, welche Ziele Sie in den elektronischen Medien verfolgen, gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen und auf die Massnahmen mit Hebelwirkung zu setzen.

Orientiert sich Ihre Kommunikation an Ihrer Organisation oder an Ihrer Zielgruppe?

Keine der Varianten ist per se schlecht.
Aber wundern Sie sich nicht über Ihre niedrige Konversionsrate, wenn Sie sich nicht für den Nutzer interessieren.

Vom Grundrauschen der Info-Häppchen in den Sozialen Medien zur Haupt-Geschichte in Ihrem Magazin

Welches sind die optimalen Schritte, das Interesse zu wecken? Den Nutzer zu aktivieren?

Was braucht es, damit Ihre Online-Präsenz auf allen Geräten nutzergerecht dargestellt wird?

Und was braucht es dazu nicht unbedingt (schmeichelt aber dem Ego des Programmiers und erfreut Ihre Agentur)?

Welche Resultate können mit Ihrem bestehenden Webauftritt erzielt werden?

Liegt mit sogenannten «Quick-Wins» ohne grossen Aufwand mehr drin?
Welche Massnahmen wären für die Erreichung weiterführender Ergebnisse nötig?

Welchen Nutzen stiften Sie den Besuchern Ihrer Website?

Unmittelbar? Mittelfristig? Langfristig?
Wo könnte Ihre Organisation vom Betrieb der Website profitieren? Direkt? Indirekt?

Sagt Ihnen die sogenannte Absprungrate etwas?

Welche Massnahmen erhöhen die Umwandlungsrate der Nutzer Ihrer Website (vom Nutzer zum Spendenden zum Mitglied)?
Kurz: Schön, wenn Ihre Newsmails abonniert werden. Das ist aber nur der erste Schritt.
Noch schöner, wenn sich dadurch mittelfristig auch das Spendenvolumen erhöht.

und weiter geht's

Verwandte Inhalte

  • 1 min read

    Eine nachhaltige Strategieentwicklung erfordert vor allem ein breites Spektrum fachlicher Erfahrungen und interdisziplinärer Kompetenzen.

  • 1 min read

    Was damals für das traditionelle Handwerk galt, ist heute für hochspezialisierte Dienstleistungen gefragt und heisst Arbeit 4.0.

  • 1 min read

    Ihr KMU sam­mel­te spä­te­stens in der Coro­­na-Kri­­se erste Erfah­run­gen mit Home-Office und Video-Kon­­fe­­ren­­zen. Das ging eigent­lich ganz gut.